Bis an die Zähne bewaffnet sein
- Bis an die Zähne bewaffnet sein
-
Bis an die Zähne bewaffnet sein
Wer bis an die Zähne bewaffnet ist, ist schwer bewaffnet: Die Terroristen waren bis an die Zähne bewaffnet und hatten sich in dem Botschaftsgebäude verschanzt.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Die niederländischen Sprichwörter — Pieter Bruegel der Ältere, 1559 Öl auf Leinwand, 117 cm × 163 cm … Deutsch Wikipedia
Die Russen kommen! Die Russen kommen! — Filmdaten Deutscher Titel Die Russen kommen! Die Russen kommen! Originaltitel The Russians Are Coming, the Russians Are Coming … Deutsch Wikipedia
Die-Simpsons-Charaktere — Inhaltsverzeichnis 1 Familie Simpson 2 Im Kernkraftwerk 2.1 C. Montgomery Burns 2.2 Waylon Smithers 2.3 Lenford „Lenny“ Leonard 2.4 … Deutsch Wikipedia
Die Simpsons/Figuren — Inhaltsverzeichnis 1 Familie Simpson 2 Im Kernkraftwerk 2.1 C. Montgomery Burns 2.2 Waylon Smithers 2.3 Lenford „Lenny“ Leonard 2.4 … Deutsch Wikipedia
Die vierzig Tage des Musa Dagh — ist der Titel eines im November 1933 erschienenen historischen Romanes des österreichischen Schriftstellers Franz Werfel, in dem der Völkermord an den Armeniern und der armenische Widerstand auf dem Musa Dağı unter der Führung Moses Der… … Deutsch Wikipedia
Die 40 Tage des Musa Dagh — Die vierzig Tage des Musa Dagh ist der Titel eines im November 1933 erschienenen historischen Romanes des österreichisch jüdischen Schriftstellers Franz Werfel, in dem der Völkermord an den Armeniern und der Widerstand dagegen unter Moses Der… … Deutsch Wikipedia
bewaffnen — rüsten; armieren * * * be|waff|nen [bə vafnən], bewaffnete, bewaffnet <tr.; hat: mit Waffen versehen: die Rebellen bewaffnen; er bewaffnete sich mit einem Messer; bewaffnete Bankräuber. * * * be|wạff|nen 〈V. tr.; hat〉 1. mit Waffen versehen 2 … Universal-Lexikon
Figuren aus Die Simpsons — Inhaltsverzeichnis 1 Familie Simpson 2 Im Kernkraftwerk 2.1 C. Montgomery Burns 2.2 Waylon Smithers … Deutsch Wikipedia
Zahn — Zahnkranz; Sprossenrad; Stachelrad; Aussparung; Einschnitt; Nut; Nute; Kerbe; Ausschnitt * * * Zahn [ts̮a:n], der; [e]s, Zähne [ ts̮ɛ:nə]: 1. in einem der beiden Kiefer wurzelndes, in die Mundhöhle rag … Universal-Lexikon
Zahn — 1. Alle haben weisse Zähne, aber man weiss nicht, was dahinter ist. 2. An den kranken Zahn stösst die Zunge an. 3. An den Zähnen kennt man die Pferde. – Parömiakon, 1912. 4. Der Zahn beisset offt die Zung, vnd bleiben doch einig (gute Nachbarn).… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon